Luxemburg
Nachlese zur „Steuer-Optimierung“ lt.ARD-Diskussion zur Steuer-Oase Luxemburg v. 12.11.2014
– Der Mauerfall war eine geschichtliche Herausforderung !
– Diese Steuer-Optimierung ist eine „herausforderliche Geschichte“ !
——————————————————–

Eine weitere Art dieses Raubes ist die systemisch-leistungslose exponentielle Kapital-Rendite-Erpressung .
Die in der ARD-Diskussion beschworene Ungerechtigkeit für Nachbar-Staaten bei „Nichtteilnahme an
der Luxemburger Steuer-Optimierung“ könnte das „Nachhaltigkeits-selbstverpflichtete EU-Parlament“
durch eine simple Regelung diese EU-Steuer-UnGerechtigkeit mit der Entscheidung einer :
„Mindest-Unternehmens-Besteuerung im EU-Wirtschafts-Raum“ sofort aus der Welt schaffen !
Solange aber für die einen Geldverdienen ohne Arbeit „Legale Freiheit“ ist ,bleibt für die anderen nur Arbeit ohne Geldverdienen,woraus die Staatsverschuldung per Saldo in gleicher Höhe „Legaler Zwang“ ist ! (aktuell ~80% vom BIP)
Das ist jedoch keine Überraschung , denn kapitalistische Wirtschafts-Zyklen enden nur durch Überschuldung,
die zum Schutz der Vermögens-Eliten sozialisiert wird – nicht selten auch mittels Krieg bzw. Bürgerkrieg .
Dann beginnt das pathologische System-Spiel der Privat-Kapitalkonzentration als nächster Zyklus von vorn .
Längst bekannt ist aber auch , dass nachhaltige Marktwirtschaft nur ohne Kapitalismus funktionieren kann ,
und deren Lösungsmöglichkeit in „Kapital-Dekonzentration“ wie folgt :
Eine Markt-Wirtschaft ohne Zinsbelastung für Bereitstellungs-Kapital ,
durch Zinsbelastung auf Verweigerungs-Kapital (Zinserpressungs-Kapital),
wodurch Wohlstand nur durch Arbeit entsteht !
Doch die Voraussetzung für Lösungen ist die erforderliche parlamentarische Mehrheit .
Und wer die demokratische Nachhaltigkeit will , kann dieser somit nur förderlich sein ,
wenn er auch die sachdienliche Werbung direkt und/oder auf allen bestehenden Vernetzungs-Ebenen
seiner Möglichkeit entsprechend unterstützt !
Weil der lancierte Kampf um die Spekulations-Übrigbleibsel als unzureichende Haushalt-Mittel
in endloser Ablenkung keine Nachhaltigkeit ermöglicht . (Das wäre als würde ich auf ein Schiff am Flughafen warten)
–
-Heinz Seifert-
—————————————————–
Link zur Sendung:
http://daserste.ndr.de/annewill/Steueroase-Luxemburg-Wirklich-ein-ganz-normales-Geschaeftsmodell-,annewill4088.html