Steinbrueck
Warum der Peer Steinbrück doch der bessere Kanzler wäre.
(Der Klaus hätte da mal eine Frage)
Ein Blick in den Bundestag lässt uns Steuerzahler verwundert die Augen reiben. Lauter leere Plätze.
Hallo! Bezahlen wir als Arbeitgeber unsere Abgeordneten nicht fürstlich, damit sie ihre politische Arbeit für uns machen???
Nichts da!
Die Abgeordneten schwänzen die Arbeit und verdienen sich währen der Arbeitszeit noch ein kleines Zubrot. Jeder andere Arbeitgeber würde einen solchen Arbeitnehmer fristlos kündigen. Zumindest würden diese in Erklärungsnot geraten, oder bekämen wenigstens einen roten Kopf vor Scham. Nicht so unser verehrter Herr Steinbrück. Im Gegenteil.
Er geht zum Gegenangriff über, denn: Angriff ist die beste Verteidigung. Indem er selbstlos alles offenlegt, ist er jetzt der Saubermann der Nation. Denn er ist der erste, der die bereits überfällige Offenlegung der Nebenverdienste in die Praxis überführt hat. Nun sind die anderen am Zug. Und keiner spricht mehr darüber, dass unser Peer das Geld nicht wert ist, das wir ihm bezahlen und er ganz ohne Hemmungen und Konsequenzen die Arbeit schwänzen kann.
K.Seidel
02/11/2012 @ 00:28
Klaus, ich gebe Dir in Deinem statement völlig recht. Ich habe mir auch schon die gleichen Gedanken gemacht. Einige “Spitzenpolitiker” aller
Parteien im Bundestag gehen offenbar nur zu den Veranstaltungen, von denen sie glauben, dass es interessant werden könnte oder in denen
sie selbst eine Rede halten. Die eigentliche mühevolle Parlamentsarbeit können ja die Hinterbänkler im fast leeren Saal machen. Die Zeit dafür
lässt sich ja viel besser , z.B. für ein statuserhaltendes Zubrot nutzen.
Es ist eine Schande für die Einstellung dieser Leute zur Parlamentsarbeit “zum Wohle des deutschen Volkes” !!!
Frank