Jahresrueckblick
Mein Jahresrückblick
Immer wieder unvergeßlich- und mein Bild des Jahres- ein Gespräch mit Herrn Superintendent Thomas Küttler.
Das sind Mitmenschen, zu denen man “aufschaut” und er hat an Faszination bis heute nichts verloren. Sein Geist funktioniert, sein Wissen und seinen Humor hat er bis heute erhalten. Toll der Mann, aber ich habe dieses Jahr auch andere erlebt.
Eine völlig neue Erfahrung war für mich mein Wahlkampf. Ich wusste zwar, dass ich eigentlich keine Chance habe, aber ich habe sie genutzt. Ein Foto wurde gemacht, ein Wahlplakat gedruckt und später in der Stadt aufgehängt. War schon komisch, überall sein Bild zu sehen. Gefreut hatte ich mich über die vielen Gespräche mit den Plauenern. Auch mit den anderen Kandidaten kam ich gut aus. Das beste waren aber meine Wahlhelfer, wie z.B. Mona Schlei, Lisa Bechert, Beate Schaller, Yvette Silling, Undine Naumann-Sommerer Renate Wünsche, Gert Bauerfeind, Dr. Frank Grünert, Siegfried Schaller, Klaus Seidel, Jürgen Winkler (alphabetisch). Ohne sie hätte ich alt ausgesehen. Danke nochmals.
Ein weiterer Höhepunkt, des zu Ende gehenden Jahres, war die Protestaktion gegen TTIP.
Dass man gegen Schwachsinn Unterschriften sammeln muss- auch eine neue Erfahrung.
–
Dann kamen die Wendefeierlichkeiten. Alle 5 Jahre wird Plauen für die Medien interessant.
So auch in diesem Jahr. Wir (die Wendeaktivisten) hatten zu Gesprächen geladen und konnten dazu im Forum K, im Malzhaus und in Eschenbach (nahe Schöneck) zahlreich Gäste begrüßen. In Eschenbach trafen wir mit den tschechischen Wendeaktivisten zusammen. Über diese Ereignisse hatte man bisher nicht viel gehört.
Rundfunk und Fernsehinterviews gab es dieses Jahr auffallend viele. Damit wurden die Leistungen von Jörg Schneider und Gerold Kny auch endlich außerhalb Plauens bekannt gemacht.
Ja und der Bayerische Rundfunk berichtet sogar über unsere Bürgerplattform, über die Entstehung, die Ziele und unsere Vorhaben .
Ein weiterer Höhepunkt für mich war dann der Trabikonvoi von Plauen über Ullitz nach Hof. Gut, es gab außer Trabis auch andere “Vorwendefahrzeuge”, die sich auf diesem Weg machten. Hier hatten sich die Steffi Behncke und ihre Mitstreiter ganz schön ins Zeug gelegt. Diese Erinnerungsveranstaltung war gut organisiert und hat bestimmt auch bei vielen jüngeren einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Auch 2015 werde ich mich weiter im Forum Elsteraue und bei den Freien Wählern Vogtland engagieren und werde versuchen, so wie viele andere Plauener auch, dem Theater helfen.
Für neue Erkenntnisse bin ich stets offen und werde auch hin und wieder auf unserer Seite darüber berichten.
Bleibt mir, mich für das Interesse zu bedanken und ich wünsche Euch/ Ihnen alles Gute für 2015
Dietmar
06/04/2015 @ 03:27
Hello Web Admin, I noticed that your On-Page SEO is is missing a few factors, for one you do not use all three H tags in your post, also I notice that you are not using bold or italics properly in your SEO optimization. On-Page SEO means more now than ever since the new Google update: Panda. No longer are backlinks and simply pinging or sending out a RSS feed the key to getting Google PageRank or Alexa Rankings, You now NEED On-Page SEO. So what is good On-Page SEO?First your keyword must appear in the title.Then it must appear in the URL.You have to optimize your keyword and make sure that it has a nice keyword density of 3-5% in your article with relevant LSI (Latent Semantic Indexing). Then you should spread all H1,H2,H3 tags in your article.Your Keyword should appear in your first paragraph and in the last sentence of the page. You should have relevant usage of Bold and italics of your keyword.There should be one internal link to a page on your blog and you should have one image with an alt tag that has your keyword….wait there’s even more Now what if i told you there was a simple WordPress plugin that does all the On-Page SEO, and automatically for you? That’s right AUTOMATICALLY, just watch this 4minute video for more information at. Seo Plugin