das regt mich auf
Das regt mich auf!
Viel zu spät erschien unser Aufruf in der Presse.
-
Originaltext meines Aufrufes
Europaweiter TTIP-Aktionstag am Samstag 11. Oktober 2014, Tunnel von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
die Bürgerplattform für demokratische Erneuerung und attac- Plauen sammeln Unterschriften gegen das Handelskomplott TTIP und CETA. Auch Sie können mit Ihrer Unterschrift gegen die undemokratische Art und Weise, der von EU-Verhandlungslobbyisten geführten Hinterzimmergesprächen protestieren. Die Schulden von Staat und Kommunen werden steigen, Verbraucherschutz und Arbeitnehmerrechte werden sinken. Für Sie, für Ihre Kinder oder Enkelkinder, kommen Sie zur Unterschriftensammlung! Legen wir denen in den Hinterzimmern damit das Handwerk.
———————————————————————————————————
-
Weichgespülte Version der Presse, lasch, gramatikalisch etwas unglücklich! und ohne Biss!
FREIHANDELSABKOMMEN
Bürger sammeln Unterschriften
PLAUEN – Gegen das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) will die Plauener Bürgerplattform für demokratische Erneuerung heute von 9 bis 17 Uhr am Theaterplatz Unterschriften sammeln. Der Verein: “Wir wollen keine Politik gegen Arbeitnehmerrechte und gegen Umweltschutz. Aber TTIP wird alle Schutzgesetze aufweichen, denn jede Firma kann dann den deutschen Staat und Europa verklagen, sobald er dadurch Gewinnverlust hat.” (nd)
wer- “er“, die Firma wäre “sie”! “er“- könnte man denken, wäre der deutsche Staat und das wäre falsch
Muss die Presse etwa weichspülen, weil sich ein vogtländischer Bundestagsabgeordneter bereits den Lobbyisten rückgratlos beugte? Indem er den Ami- Heuschrecken unsere Staats-Länder- und Kommunengelder bedenkenlos in den Hals stopfen will, indem er dem Investitionsschutz und den damit verbundenen Schiedsgerichten stattgibt. Das ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann, denn die Deutsche Justiz wird kalt gestellt, Arbeitnehmerrechte, Verbraucherschutz und Gesundheitsschutz werden aufgegeben.
Mir geht es um das Investitionsschutzgesetz, dass den Ami- Heuschrecken hier in Deutschland den Profit garantiert. Das ist nicht Kapitalismus, das ist nicht Sozialismus- nein, das ist das Paradies für die Konzerne und die Hölle für die Bevölkerung.
Zum Verständnis:
Beispielsweise möchte “Monsantador*” in Deutschland GEN-Mais anbauen. Die Bevölkerung will das nicht. Gut- dann nicht- aber für den ausbleibenden Gewinn hat Deutschland gefälligst zu bezahlen.
So ist es beim Fracking, so ist es beim Chlorhühnchen und bei dem kommenden Mindestlohn wird es ähnlich laufen.
Deshalb bin ich schärfstens gegen diesen verbrieften Investitionsschutz.
Gibt es den nicht, muß ich mich nicht mit sinkenden Verbraucherschutz, nicht mit Chlorhühnchen und nicht mit GEN-Mais rumärgern. Ich kaufe den Mist nicht- und fertig. Diese Ablehnung bliebe dann für Deutschland, die Bundesländer und für die Kommunen folgenlos.
Einzigst die Ami- Heuschrecken müssten sich wieder der Marktwirtschaft unterwerfen und wären aus dem Paradies vertrieben.
Hinweis: Bei den obigen Bemerkungen handelt es sich ausschließlich um meine Meinung! Die Meinung anderer Mitglieder kann durchaus abweichend sein.
D. Schlei
—————————————————————————————————————————————–
Um was ging es jetzt an diesem Aktionstag?
Es ging um Aufklärung, bei der sich meist Jugendliche als Beratungsresistent erwiesen.
Schließlich kommt doch das I-Phone und MC Donalds auch aus Amerika- und dann kann das doch alles nicht so schlimm sein.
Mehr brauchen manche Leute scheinbar nicht.
Es ging um die Sammlung von Unterschriften.
1 Million (1000000) Unterschriften sind nötig, um die träge EU-Kommisaren-Masse zur Offenlegung der Geheimverhandlungen zu bewegen.
Es müssen endlich alle Fakten auf den Tisch!
Wir, die Bürgerplattform werden weitere Aktionen von campact unterstützen.
Verlassen Sie sich nicht allein auf die Presse, sondern schauen Sie auf unsere Seite. Hier wird es demnächst unter “Freihandel” weitere Infos geben
Mit unserer Aktion brachten wir es auf ca. 350 Stimmen. Besser als nichts und alle beteiligten können auch Stolz drauf sein.
Erhofft hätte ich allerdings mehr Stimmen, denn schließlich sammelten wir im Zentrum von Plauen.
* der Name der Heuschrecke wurde von mir geändert
Hier sehen Sie weitere Bilder unserer Sammelaktion.
Jörg Schneider hatte diesen Spruch entworfen und mit Reißzwecken auf Pappe befestigt
Ich hatte die Hoffnung bereits aufgegeben, dass es junge Leute gibt, die sich gegen dieses Handelskomplott engagieren. Aber es gibt sie doch. Extra aus Elsterberg und Greiz angereist ,zogen sie durch die Innenstadt und sammelten ebenfalls Unterschriften ein.
Toll!
14/10/2014 @ 15:49
Ja es gibt so gar Leute, die zwar dagegen sind (TTIP)–sich jedoch n i c h t trauen zu unterschreiben…..(Willkommen in frühere Zeiten zurück) meint Undine
13/10/2014 @ 11:45
Genau Lisa—wir geben nicht auf!
13/10/2014 @ 11:26
Es ist wahr, dass es viele Leute gibt, die es n i c h t wissen,
die es n i c h t interessiert und
solche die es n i c h t verstehen.
Doch das soll unseren Willen stärken. diesem Trend(?) entgegen zu wirken. Auch ich versuche, ständig die Menschen freundlich aufzuklären.Unserer Stand hat zumindest Interesse und Aufmerksamkeit ausgelöst–und das ist positiv, meint Undine
12/10/2014 @ 20:22
Hervorragend, lieber Dietmar! Wir bleiben dran.
Meine Hochachtung gilt – im 25. Jahr der Friedlichen Revolution – alle den Bürgerrechtlern von damals, die auch heute erkennen, worum es geht und sich entsprechend einbringen. Lisa Bechert